Der SaNa-Kurs (Sachkundenachweis für Fischer) ist in der gesamten Schweiz einheitlich geregelt. Egal, in welchem Kanton Sie den Kurs absolvieren, die Inhalte und Anforderungen bleiben gleich.
Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse für einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang mit Fischen und deren Lebensräumen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie den SaNa-Ausweis, der in den meisten Kantonen Voraussetzung für den Erwerb einer Fischereilizenz ist.
Der Kurs umfasst unter anderem folgende Themen:
Der Kurs dauert in der Regel einen Tag und endet mit einer Prüfung oder Wissensüberprüfung. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden den SaNa-Ausweis, der unbefristet gültig ist.
Der SaNa-Kurs wird in verschiedenen Kantonen von anerkannten Organisationen oder Fischereiverbänden angeboten. Die Anmeldung erfolgt online. www.anglerschule.ch
Falls Sie weitere Informationen benötigen oder sich anmelden möchten, einfach Fragen ich stehe gerne zur Verfügung.
Tel: 079 963 17 63
Beim SaNa-Kurs gibt es verschiedene Formate, die jeweils unterschiedliche Lernmethoden und Inhalte bieten. Hier eine klare Übersicht über die Unterschiede zwischen einem Online-Kurs, einem Webseminar und einem Praxis-Kurs:
Ein Online-Kurs ist ein flexibles Lernformat, das unabhängig von festen Terminen genutzt werden kann.
Ein Webseminar ist eine interaktive, live durchgeführte Online-Schulung mit einem Kursleiter.
Ein Praxis-Kurs findet direkt an einem Gewässer oder in einem Schulungsraum statt und umfasst praktische Übungen.
Merkmal | Online-Kurs | Webseminar | Praxis-Kurs |
---|---|---|---|
Lernformat | Selbststudium | Live-Unterricht | Praktische Übungen |
Flexibilität | Sehr hoch | Mittel | Niedrig (feste Termine) |
Interaktion | Keine | Direkt mit Kursleiter | Persönlich vor Ort |
Inhalte | Theorie | Theorie | Praxis |
Voraussetzungen | Internetzugang | Internet + Kamera | Vor-Ort-Präsenz |
Viele SaNa-Kurse kombinieren die Formate, z. B. Online-Theorie oder Webseminar für die Gesetzeskunde und Tierschutzaspekte, gefolgt von einem Praxis-Kurs am Gewässer. Dies bietet eine umfassende Ausbildung, die alle Aspekte abdeckt.
Wähle das Format, das am besten zu deinem Lernstil und Zeitplan passt. Kombinierte Kurse sind ideal, um Theorie und Praxis effizient zu erlernen.
E-Mail: ernst@anglerschule.ch
Tel: +41 79 963 17 63
Anglerschule und Fischereiartikel Ernst Tobler
Wänibachstrasse 28a
8840 Einsiedeln